Den ersten Weg den man bei einer Infektion einschlägt ist entweder der Besuch beim Arzt oder direkt in die Apotheke. Da in der Zwischenzeit viele Medikamente ohne Rezept gekauft werden können, bleibt es nicht aus, dass dies ein optimaler Sammelplatz für Keime und Bakterien ist.
Die Ansteckungsgefahr für Kunden und Personal ist extrem hoch. Mikroorganismen finden hier einen idealen Nährboden. Die konventionelle Belüftung des Verkaufsraumes genügt nicht um die Keimbelastung zu reduzieren.
Luftentkeimung in Arztpraxen
Krank durch Keime! Dies trifft besonders bei einem Arztbesuch zu. Von der Rezeption, über das Wartezimmer bis in das Sprechzimmer. Überall ist man den Viren und Bakterien der anderen kranken Patienten unwillkürlich ausgesetzt. Hier trifft die Aussage „ Man geht „gesund“ zum Arzt und verabschiedet sich mit vielen Keimen wieder nach Hause“! vollkommen zu Warum?
Immer dort wo sich kranke Menschen aufhalten ist das Infektionsrisiko natürlich besonders hoch. Die Folgen einer solchen Infektion bleiben nicht aus und sind uns allen ausreichend bekannt. Doch dies muss nicht sein!
Frische Luft in Seniorenwohnanlagen
Ältere Menschen sind Infektionsanfälliger als jüngere Menschen. Kleine Babys riechen anders als ältere Menschen. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess, dem alle Menschen entgegengehen.
Um das Infektionsrisiko so gering als möglich zu halten ist es notwendig die Raumlufthygiene zu optimieren. In schlecht belüfteten Räumlichkeiten können sich Keime, Viren, Bakterien, Schimmel usw. optimal vermehren. Die Folge davon sind Infektionen die bei älteren Menschen ebenfalls länger andauern und gefährlicher sind als bei einem jungen Menschen. Doch das muss nicht so sein
Der Duft von Frische, beschert uns ein behagliches Zuhause! - Auch in Seniorenwohnanlagen. Schlechte, muffige Gerüche gehören ebenfalls der Vergangenheit an, wenn man die richtige Raumhygiene getroffen hat.
UV Entkeimung im Krankenhaus
Immer wieder erreichen uns schockierende Nachrichten über Infektionen von alten und schwachen Patienten sowie Kleinkindern. In seltenen Fällen enden Infektionen durch multiresistente Keime (MRSA) auch tödlich. Eine sehr hohe Kontamination der Raumluft ist in den Krankenhäusern vor allem auch auf den Krankenhausfluren vorhanden, was in der Praxis oft nicht beachtet wird.
Aber auch in den Behandlungs- und Untersuchungsräumen ist eine sehr hohe Luftkeimbelastung gegeben. Für die Behandlungstische und Instrumente gibt es gesetzliche Vorschriften, jedoch für den Luftkeimgehalt in Krankenhäuser ist hier nichts vorgesehen!
Ein weiteres Risiko stellen die zentralen Lüftungsanlagen dar. Diese sollten zwar für ein angenehmes Raumklima sorgen, sind aber meist aufgrund fehlender UV-C Technik ein optimaler Verbreiter von Viren und Bakterien und dies im gesamten Gebäude.
Entkeimung mit UV-C Strahlung!
Die UV Strahlung ist höchstwahrscheinlich das älteste Entkeimungsmittel, das der Mensch sich zu Nutzen machte. Außer der auf der Erde antreffende UV-A und UV-B Strahlung gibt es noch die energiereiche UV-C Strahlung, die jedoch durch die Atmosphäre abgeblockt wird.
Trifft UV-C Strahlung mit einer Wellenlänge von 254nm auf Mikroorganismen wird innerhalb kürzester Zeit die DNA so verändert, dass deren Reproduktion nicht mehr möglich ist. Viren und Keime wie Sars-CoV-2, MRSA, SARS, Corona oder H7N9 können in kürzester Zeit eliminiert werden. Pandemien wie der Sars-CoV-2 Ausbruch, welche die Lungenkrankheit Covid-19 hervorrufen kann, können mit UV Licht effektiv begrenzt und kontrolliert werden,
Diesen Effekt der UV Entkeimung nutzen wir in unseren UV Luftentkeimungsgeräten. Die kontaminierte Luft wird durch die Luftzirkulation im Raum oder durch einen Ventilator an den UV-C Röhren vorbeigeleitet und die darin befindlichen Mikroorganismen werden innerhalb Sekunden im Kern vernichtet. Je nach Umgebungsbedingungen kann die Keimbelastung um bis zu 70%-90% gesenkt werden. Zurück bleibt eine fast vollständig keimfreie Luft ohne chemische Rückstände.
Auch Oberflächen in Behandlungs- oder Laborräumen können effektiv mit UV entkeimt werden.
Eine weitere Besonderheit ist die UV-C Strahlung mit einer Wellenlänge von 187nm. Bei dieser Wellenlänge werden Sauerstoff-Atome in der Luft in Ozon umgewandelt. Bekanntlich ist Ozon eines der effektivsten Oxidationsmitteln, das zur Geruchsneutralisierung und Entkeimung genutzt wird, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.
Diesen Effekt haben wir in unseren Ozongeräten zu Nutzen gemacht. Eine sehr effektive Methode Gerüche zu eliminieren.
Die UV Entkeimungskammern eignen sich hervorragend zur Entkeimung von Utensilien wie Smartphones, Telefonen, Tablets, Fernbedienungen, etc. Hierzu werden die Geräte einfach auf die Schublade gelegt, ca. 3-5 belichtet, danach ist die Oberfläche annährend Keimfrei.
So sehen Ihre Vorteile aus:
bis zu 90% Keimreduktion innerhalb kürzester Zeit mit der UV Entkeimung
keine Resistenzgefahr
Reduzierung der Infektionsgefahr
permanente Raumluftentkeimung durch die UVC Strahlung und verbesserte Umgebungsluft
weniger Personalausfälle durch Krankheiten
kein Einsatz von Chemie
Bestehende RLT-Anlagen können einfach mit UV Geräten nachgerüstet werden
Empfohlene Produkte:
UVC Leuchten NIX (zur Luft- und Oberflächenentkeimung)
UV Luftentkeimer (zur Luftentkeimung)
UV-Mobil (zur sehr effektive Luft- und Oberflächenentkeimung)
ZOG Zimmerozongerät (zur Geruchsneutralisierung
UV Entkeimungskammern zur Entkeimung von Smartphones, Tablets, Telefonen, etc.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.