Sowohl für die Praxis-Betreiber als auch die Patienten ist die momentane Coronasituation alles andere als einfach. Jeder versucht das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Oft ist es jedoch in den kleinen Wartezimmern der Arztpraxen unmöglich die Mindestabstände einzuhalten. Ein einfaches Räuspern oder Husten aufgrund einer Bronchitis verunsichert die Mitpatienten in größtem Maße.
Die Situation für die behandelten Ärzte und Arzthelferinnen ist nicht besser. An der Rezeption sind die Arzthelferinnen ständig mit den Patienten konfrontiert. Auch während der Untersuchung lässt sich ein Kontakt in der Regel nicht vermeiden, desweitern werden die Oberflächen in einem Behandlungszimmer mehr oder weniger häufig von verschiedenen Patienten berührt und eine Verkeimung ist nicht ausgeschlossen. Eine ständige manuelle Desinfektion ist jedoch praktisch eigentlich nicht möglich.
Wie kann man das Ansteckungsrisiko verringern?
Bei Dinies Technologies Gmbh beschäftigen wir uns schon seit längerer Zeit damit, automatische Desinfektionslösungen zu entwickeln, die den Alltag sicherer machen ohne zusätzlichen Personalaufwand.
Dabei haben wir nichts Neues erfunden sondern einfach in der Natur nach Lösungen gesucht. Vorallem ältere Menschen hängen Wäsche gerne in die Sonne zum trocknen. Trocknen ist das Eine, viel wichtiger ist jedoch die desinfizierende Wirkung der UV Strahlung der Sonne. Eine jahrhunderte alte Desinfektionsmethode bei Wäsche.
Mit künstlichem UV Licht kann man das gleiche Bewirken nur noch viel intensiver und daher schneller. Werden Raumluft oder Oberflächen mit künstlichem UV-Licht bestrahlt, werden Keime innerhalb kürzester Zeit eliminiert, auf ganz natürliche Weise ohne Chemie.
Zahlreiche internationale Forschungsteams haben die UVC Entkeimung als sehr effektives Desinfektionsverfahren nachgewiesen. Einige Studien sind in den folgenden Links verfügbar:
Zum Schutz der Arzthelfer /-innen in der Rezeption können UV Luftentkeimungsgeräte den Keimgehält in der Rezeption wesentlich reduzieren.
Das gleich gilt für die Wartezimmer. Mit einem UV Luftentkeimer kann die Raumluft schnell und effektiv entkeimt werden. Zum Wohle der Patienten.
In einem Behandlungszimmer sind sowohl Oberflächen als auch die Raumluft potentielle Keimträger, die ein Ansteckungsrisiko für Arzt und Patienten bedeuten. Hier ist es möglich durch die automatische Desinfektionslampe CleanO3mat, die Oberflächen und die Luft der Behandlungszimmer automatisch zu entkeimen. Dies geschieht in diesem Fall immer in den Leerzeiten, wenn sich niemand im Behandlungszimmer befindet.
Das Label Keimarme Praxis
Mit dem Label "Keimarme Praxis" wollen wir den Praxisbetreibern die Möglichkeit geben, Ihre Bemühungen im Kampf gegen Corona & Co zu zeigen.
Das Label findet der Patient an der Tür oder an der Rezeption der Praxis. Wenn nicht fragen sie einfach danach.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.