Ältere Menschen sind Infektionsanfälliger als jüngere Menschen. Kleine Babys riechen anders als ältere Menschen. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess, dem alle Menschen entgegengehen.
Um das Infektionsrisiko so gering als möglich zu halten ist es notwendig die Raumlufthygiene zu optimieren. In schlecht belüfteten Räumlichkeiten können sich Keime, Viren, Bakterien, Schimmel usw. optimal vermehren. Die Folge davon sind Infektionen die bei älteren Menschen ebenfalls länger andauern und gefährlicher sind als bei einem jungen Menschen. Doch das muss nicht so sein
Der Duft von Frische, beschert uns ein behagliches Zuhause! - Auch in Seniorenwohnanlagen. Schlechte, muffige Gerüche gehören ebenfalls der Vergangenheit an, wenn man die richtige Raumhygiene getroffen hat.
UV Luftentkeimung in der Apotheke
Den ersten Weg den man bei einer Infektion einschlägt ist entweder der Besuch beim Arzt oder direkt in die Apotheke. Da in der Zwischenzeit viele Medikamente ohne Rezept gekauft werden können, bleibt es nicht aus, dass dies ein optimaler Sammelplatz für Keime und Bakterien ist.
Die Ansteckungsgefahr für Kunden und Personal ist extrem hoch. Mikroorganismen finden hier einen idealen Nährboden. Die konventionelle Belüftung des Verkaufsraumes genügt nicht um die Keimbelastung zu reduzieren.
Luftentkeimung in Arztpraxen
Krank durch Keime! Dies trifft besonders bei einem Arztbesuch zu. Von der Rezeption, über das Wartezimmer bis in das Sprechzimmer. Überall ist man den Viren und Bakterien der anderen kranken Patienten unwillkürlich ausgesetzt. Hier trifft die Aussage „ Man geht „gesund“ zum Arzt und verabschiedet sich mit vielen Keimen wieder nach Hause“! vollkommen zu Warum?
Immer dort wo sich kranke Menschen aufhalten ist das Infektionsrisiko natürlich besonders hoch. Die Folgen einer solchen Infektion bleiben nicht aus und sind uns allen ausreichend bekannt. Doch dies muss nicht sein!
UV Entkeimung im Krankenhaus
Immer wieder erreichen uns schockierende Nachrichten über Infektionen von alten und schwachen Patienten sowie Kleinkindern. In seltenen Fällen enden Infektionen durch multiresistente Keime (MRSA) auch tödlich. Eine sehr hohe Kontamination der Raumluft ist in den Krankenhäusern vor allem auch auf den Krankenhausfluren vorhanden, was in der Praxis oft nicht beachtet wird.
Aber auch in den Behandlungs- und Untersuchungsräumen ist eine sehr hohe Luftkeimbelastung gegeben. Für die Behandlungstische und Instrumente gibt es gesetzliche Vorschriften, jedoch für den Luftkeimgehalt in Krankenhäuser ist hier nichts vorgesehen!
Ein weiteres Risiko stellen die zentralen Lüftungsanlagen dar. Diese sollten zwar für ein angenehmes Raumklima sorgen, sind aber meist aufgrund fehlender UV-C Technik ein optimaler Verbreiter von Viren und Bakterien und dies im gesamten Gebäude.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. Tel. 0741-348541-0
Aktuelles:
"Corona-gerechte Umrüstung" von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden
Die Koalition möchte dafür ein Förderprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro finanzieren und damit dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verringern.
Lüftungssysteme bieten optimale Lebensbedingungen für Mikroorganismen und durch die verzweigten Kanalsysteme werden die Viren zusätzlich noch großflächig verteilt, was zu einem hohen Ansteckungsrisiko führt.
Dinies Technologies bietet die perfekte Lösung ✅ Automatische Desinfektion von Klimaanlagen mit UV-C Licht ganz ohne Chemie!
Den kompletten Bericht können Sie unter folgendem Link nachlesen:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.