Krankenhauskeimen den Garaus machen
In einer erst kürzlich veröffentlichten Studie des Wissenschaftlers Deverick Anderson von der Duke University in Durham wurde festgestellt, dass Krankenhauskeime wie Clostridium difficile oder Acinetobacter, aber auch antibiotikaresistente Enterokokken durch eine relativ kurze Bestrahlung mit UVC Licht bis zu 98% abgetötet werden können.
Interessant ist vor allem, dass nicht nur die Luft entkeimt wurde, sondern auch gleichzeitig die Oberflächen. Diese wurden direkt und indirekt mit UV-C Licht bestrahlt und somit entkeimt. Laut Anderson hat schon eine frühere Studie gezeigt, dass selbst der Krankenhauskeim MRSA durch UVC Licht abgetötet werden kann.
Für eine Zimmerentkeimung bietet das neue Dinies UV-Mobil erstmals die Möglichkeit, komplette Krankenzimmer oder Laborzimmer auf einfache Weise zu entkeimen.
Idealerweise kann das mobile UV-C Entkeimungsgerät nachts in ein freies Krankenzimmer gestellt werden und mittels einer Zeitschaltuhr zeitversetzt betrieben werden.
Ihr Vorteil ist, dass auf diese Weise sowohl die Luft als auch die Oberflächen gleichzeitig entkeimt werden. Durch Reflexionen im Raum, wird selbst in Schattenbereichen noch ein gutes Ergebnis erzielt.
Mit UVC Luftentkeimern gegen den gefährlichen Coronavirus
Der seit 2012 bekannte Coronavirus (MERS) verunsichert vorallem die Bevölkerung im Nahen Osten. Wie der SARS Virus 2003 verbreitet sich der Virus durch die Luft, so daß vorallem an stark frequentierten Orten, wie im Nahverkehr, in Aufzügen, in Warteräumen, usw. ein hohes Ansteckungsrisiko herrscht.
Durch eine geeignete UVC Entkeimung der Luft lässt sich gerade an solchen Orten mit wenig Kostenaufwand der Keimgehalt in der Luft um bis zu 90% reduzieren, wodurch die Verbeitung und die Ansteckungsgefahr erheblich reduziert werden.