ADX-Karte | Die ADX-Karte ist ein potentialfreies 16-Bit Multimeter, die für den Einsatz in Testsystemen konzipiert wurde. Die Messkarte ist universell einsetzbar, alle Funktionen lassen sich über eine RS-422 Schnittstelle steuern. | ![]() |
Datenblatt |
DAC-16-Karte | Die DAC-16 Karte ist ein 8-Kanal Digital-Analog-Wandler zur Erzeugung von bis zu 8 hochgenauen Spannungen im Bereich von ±10V. Sie kann z.B. als Sollwertgeber oder zur Steuerung von Geräten mit Analogschnittstelle verwendet werden. Die Ausgänge und die gemeinsame Masse sind über Relais abschaltbar und gegen Kurzschluss und Überspannungen geschützt. Um Fehler über die Systemmasse zu vermeiden, wurde der Analogteil von der Versorgungsspannung galvanisch getrennt. | ![]() |
Datenblatt |
MSU-Karte | Die MSU-Karte ist eine Relaismatrix mit 48 Kanälen. Sie wird verwendet, um die Testpunkte eines Prüflings mit der Messkarte des Testsystems zu verbinden. Durch den Einsatz von Reedrelais mit Schaltzeiten von 1ms und einer Spannungsfestigkeit von 200V DC eignet sich die Karten optimal für den Funktionstest und in-circuit Test. | ![]() |
Datenblatt |
PIO-Karte | Die PIO-Karte ist eine digitale 16-Bit I/O-Karte mit variablen Logikpegeln von 5 bis 32V. Jeder der 16 Kanäle verfügt über einen Highside-Treiber und einen Lowside-Treiber und kann eine Last wahlweise nach GND oder gegen Betriebsspannung geschaltet werden, die für jeden Kanal separat herausgeführt ist. Die Treiber können bis zu 500mA schalten und sind gegen Kurzschluss und Überspannung geschützt. Neben dem statischen Schalten der Ausgänge können die Treiber auch mit der integrierten Generatorfunktion mit einer Frequenz im Bereich von 0.2 bis 6800 Hz getaktet werden. | ![]() |
Datenblatt |
PLD-Karte | Die PLD-Karte ist ein 16-Kanal Halbleiterschalter zum Schalten von hohen Lasten. Die Lowside-Treiber verfügen über umfangreiche Schutzfunktionen und können Spannungen bis 42V gegen die Systemmasse schalten. Der max. Summenstrom wird von einem Controller permanent überwacht. Bei Überschreitung eines programmierbaren Grenzwertes von 0.08 – 20 A werden alle Treiber abgeschaltet und ein entsprechendes Flag gesetzt, welches softwaremäßig ausgelesen und zurückgesetzt werden kann. Neben dem statischen Schalten der Ausgänge können die Treiber auch mit einer integrierten Generatorfunktion mit einer Frequenz im Bereich von 0.2 bis 12000 Hz geschaltet werden. Das Tastverhältnis und die Anzahl der Impulse sind dabei programmierbar. | ![]() |
Datenblatt |
PSU3-Karte | Die PSU-Karte ist eine programmierbare Stromversorgung, die zur Versorgung von zu prüfenden Baugruppen eingesetzt wird. Die Ausgangsspannung ist potentialfrei und kann in einem Bereich von ±25V programmiert werden. | ![]() |
Datenblatt |
Relaiskarte | Diese Karte verfügt über universelle Relais mit Umschaltkontakten zum Schalten von Spannungen oder Lasten bis 5A. Durch entsprechende Kombination von mehreren Karten lassen sich beliebige Koppelfelder realisieren. Die Karten werden über RS-422 gesteuert, die Ausführung eines Befehls wird jeweils mit einer Checksumme quittiert. Auf der Karte befinden sich zusätzlich 8 digitale I/Os zur allgemeinen Verwendung. Im Guardian System wird dieser Port zur Identifikation des angeschlossenen Prüfadapters verwendet. | ![]() |
Datenblatt |